In der Hitze der Nacht

Im Kerio-Tal hat es, wie in ganz Kenia, seit Januar nicht mehr geregnet. Dementsprechend vermisste man das Grün der Bäume und Pflanzen, wie wir es aus früheren Jahren kannten. Die Hitze mit 36 Grad bereits am frühen Vormittag lähmt die Schaffenskraft und den -Willen. Beim letzten Check der Anlage im Kindergarten wurden wir von den Kleinen mit einem herzlich „Welcome […]

» Weiterlesen

Fast geschafft

Aber nur fast. Alle 48 Minis waren zwar platziert, installiert, der Desktop eingerichtet und das Backup gemacht. Doch einige Clients beschlossen, entweder nach dem Reboot nicht zu starten oder nach kurzer Laufzeit ohne Genehmigung wieder herunter zu fahren. Nach einigem Suchen wurde der Grund in den meisten Fällen entdeckt – Staub! Der hatte sich auf der Platine, insbesondere auf dem […]

» Weiterlesen

Es geht voran

Am Sonntag Abend kurz vor Mitternacht war mit der Ankunft von Michael Schmelzer die Gruppe komplett. Da er nicht durch den Zoll musste, traf er ziemlich schnell nach der Landung im Konvent ein. Er hatte noch weitere Hardware mitgebracht, so dass der Erneuerung des Netzwerks nichts mehr im Wege stand- fast nichts. Denn wir mussten feststellen, dass viele „Mäuse“ nicht […]

» Weiterlesen

Linux4Afrika auf neuer Mission

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie war es wieder so weit. Denn es waren ja noch 13 alte Computer im Klassenzimmer der St. Scholastica School in Ruaraka, die ersetzt werden mussten. Leider hat die Swiss den Direktflug nach Nairobi eingestellt, d.h die Lufthansa hat den Service ab Frankfurt übernommen. Doch davon später. In den Monaten bis zum geplanten Abflug Anfang März hatten […]

» Weiterlesen

Alles hat ein Ende

In Ruaraka angekommen ging es gleich wieder in den Computerraum, um keine Zeit für die Installation zu verlieren. Dort konnten wir feststellen, dass Michael ganze Arbeit geleistet hatte und die „Bugs“ aus der Software entfernt hatte. Mike und Werner gelang es, die Software sowie die Backup-Partitionen in „Rekordzeit!“ zu installieren. Am Abend war alles fertig und alle Computer wurden am […]

» Weiterlesen

Ziegen “pflastern” ihren Weg

Ursprünglich wollten Birgit, Mike und Werner 3 Tage im Riftvalley verbringen. Da die Installation der Clients in Ruaraka noch nicht abgeschlossen war, entschied man sich kurzfristig, den Aufenthalt um einen Tag zu verkürzen. Das wurde von den Missionsschwestern in Chesongoch und Endo zwar bedauert, aber Prioritäten mussten gesetzt werden, zumal die Abreise von Michael und Werner bevorstanden. Sr. Paula hatte […]

» Weiterlesen

Das lange Warten auf das Loch

Eigentlich wollten wir die komplette Installation am Dienstag Abend abgeschlossen haben. Doch da sich herausstellte, dass die Computer, bzw. die Hauptplatinen nicht identisch sind, werkelt Michael noch immer an der Installation herum. Wir hoffen, die Probleme bis zu seiner Abreise gelöst zu haben. Da wir uns entschieden haben, Netzwerk- und Elektrokabel nicht zusammen unter den Tisch zu verlegen, mussten Kabelkanäle […]

» Weiterlesen

Und es wurde Schwarz….

Die letzten beiden Tage waren ausgefüllt mit Arbeit, viel Arbeit. Zunächst wurden alle alten Desktops zur Seite gestellt und durch die neuen kleinen Maschinen ersetzt. Dabei stellte sich heraus, dass die alten englischen Steckdosenleisten durch das “Hineinwürgen” der deutschen Stecker ihre Funktionsfähigkeit verloren haben, also ersetzt werden mussten. Und da die Netzwerkverkabelung auch nicht optimal angelegt war, entschloss sich das […]

» Weiterlesen

Das Licht am Ende des Tunnels

Es geht langsam auf das Ende des Aufenthalts des Teams zu. Während Birgit, die sich während der Zeit hauptsächlich um Kindergarten und zuletzt der Bibliothek (sofern man das Sammelsurium von alten, verschlissenen Büchern als Bibliothek bezeichnen kann) gekümmert hat, wurden von Werner und Michael die letzten Installationen vorgenommen. Das größte Problem bliebt die Internetverbindung im Konvent. Die Anzahl der grauen […]

» Weiterlesen
1 2 3 9